Ich habe die Tondeo Blazor TSS3 Klingen ausprobiert und war eher enttäuscht. Die langen Klingen, die versprechen, präzise Schnitte zu ermöglichen, sind nicht so stabil, wie ich es mir gewünscht hätte. Der gebogene Klingenhalter sorgt zwar für eine gewisse Kontrolle, aber die Handhabung fühlt sich oft unsicher an. Man hat das Gefühl, dass mehr Druck auf die Klinge ausgeübt werden muss, um die gewünschten Ergebnisse zu erzielen, was zu unangenehmen Schnitten führen kann.

Ich habe auch erlebt, dass der Klingenwechsel zwar als sicher beschrieben wird, aber ich hatte trotzdem Bedenken, dass die Klinge brechen könnte. Der integrierte Klingenschutz hilft zwar, Verletzungen zu vermeiden, gibt aber nicht das Gefühl von Sicherheit, das ich mir wünsche. Die Möglichkeit, die Klinge durch Umdrehen zu nutzen, ist zwar praktisch, aber es bleibt ein mulmiges Gefühl zurück.
Einige Nutzer berichten von ähnlichen Erfahrungen: “Die Klingen sind nicht so langlebig, wie ich gehofft hatte”, “Das Handling ist nicht intuitiv genug” und “Für feines Haar einfach nicht geeignet”. Die Versprechungen, dass diese Klingen die Lösung für voluminöses Haar sind, scheinen nicht der Realität zu entsprechen. Das Finish wirkt oft unordentlich und nicht so modisch, wie erhofft.
Obwohl Tondeo in Deutschland ansässig ist, habe ich meine Zweifel an der Herkunft und den Materialien dieser Klingen. Ist es wirklich eine 100%ige biologische Lösung? Die Unsicherheit bleibt. Ich empfehle jedem, seine eigenen Erfahrungen zu machen und vielleicht die Klingen selbst auszuprobieren. Hier geht’s zum Produkt. Das war mein Eindruck, und ich denke, dass die Erfahrungen anderer Benutzer sogar noch abweichen könnten. Probiert es aus und lasst eure Meinung in den Kommentaren wissen!