Meine ersten Eindrücke
Also, ich wollte mal diesen ZAO Cream Eyeshadow 253 in Amethyst Violett ausprobieren, weil alle so hypen. Ich meine, wer kann schon bei einem cremigen Lidschatten widerstehen, der auch als Rouge oder Lippenstift genutzt werden kann? Aber mal ehrlich, klingt das nicht schon zu gut, um wahr zu sein?
Die Zutatenliste – Bio oder doch nicht?
Die Inhaltsstoffe lesen sich wie ein Zauberbuch: Bio-Wachse, Jojobaöl, und sogar Granatapfel-Extrakt. Aber ist das wirklich alles aus kontrolliert biologischem Anbau? Ich meine, woher wissen wir, ob das nicht nur Marketing-Geschwätz ist? Und was ist mit den ganzen Farbstoffen? Ja, es gibt einige, die „könnten“ enthalten sein. Hmm, klingt vertrauenswürdig, oder?
Was sagen die Leute?
Die Reviews sind ja auch spannend. „Mega Farbe, mega Halt!“ – Ja, aber hält die Farbe wirklich so lang, oder ist das nur eine Illusion? Und dann gibt’s da den Kommentar: „Echt nice, aber meine Haut fühlt sich danach komisch an.“ Aha, also entweder ist es super oder es hat doch seine Tücken. Typisch, oder?
Ich meine, für alle Hauttypen geeignet? Das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. Und empfindliche Haut? Na, ich würde da mal vorsichtig sein. Ein paar Nutzer berichten von Reizungen. Vielleicht ist das der Preis für „Bio“?
Fazit
Also, mein erster Eindruck vom ZAO Cream Eyeshadow ist ein bisschen zwiegespalten. Die Farben sind toll, und die Idee, ein Produkt für alles zu haben, ist super trendy. Aber ich werde nicht blind vertrauen. Vielleicht probiert ihr es selbst aus: Hier klicken für mehr Infos! Ich sag mal, meine ersten Eindrücke sind keine Garantie für das echte Erlebnis. Also, vielleicht mal ausprobieren, aber mit gesunder Skepsis!