Mein persönlicher Eindruck
Ich habe das CaTTIER Volume Shampoo ausprobiert und muss sagen, dass ich etwas enttäuscht bin. Trotz der vielversprechenden Beschreibung soll es feinem und kraftlosem Haar mehr Volumen geben, was ich leider nicht wirklich feststellen konnte. Das Shampoo ist zwar sulfatfrei, aber ich habe das Gefühl, dass es nicht tief genug reinigt und mein Haar dennoch schwer und platt bleibt.
Die Nachteile im Detail
Obwohl das Shampoo mit natürlichen Inhaltsstoffen beworben wird, stellt sich die Frage, wie viel davon wirklich bio und vegan ist. Einige Kunden berichten von juckender Kopfhaut und einer schlechten Kämmbarkeit nach der Anwendung. Auch die versprochene Fülle und Stärkung der Haarstruktur blieb bei mir aus. Ich war wirklich skeptisch, als ich das Produkt ausprobierte, da ich oft von ähnlichen Produkten enttäuscht wurde.
Negative Erfahrungen von anderen
Einige Nutzer haben sich ebenfalls negativ über das Produkt geäußert. Sie beklagen, dass das Shampoo das Haar austrocknet und es nicht genug Schaum produziert, was die Wascherfahrung unangenehm macht. Auch die Anwendung ist nicht so einfach, da das Shampoo nicht gut verteilt werden kann.
“Es macht mein Haar schwer” und “Ich hatte mehr Erwartungen” sind nur einige der Meinungen, die ich gelesen habe.





Die Anwendung ist einfach: Man massiert es in das nasse Haar ein und spült es gründlich aus. Ich empfehle, es mit dem CaTTIER Volumen Conditioner zu kombinieren, um bessere Ergebnisse zu erzielen. Aber ehrlich gesagt, ich bin mir nicht sicher, ob es sich lohnt, dafür extra zu investieren.
Wenn Du neugierig geworden bist und das Shampoo selbst ausprobieren möchtest, kannst du es hier finden. Es könnte für dich eine bessere Erfahrung sein, als ich hatte.
Zusammenfassend kann ich sagen, dass mein Eindruck eher neutral bis negativ war. Vielleicht hast Du ja mehr Glück mit dem Produkt und ich würde mich freuen, wenn Du Deine eigene Meinung in den Kommentaren hinterlässt!