Meine Erfahrung mit der VOLAND Creme
Also, ich hab die VOLAND Creme mit Blumenwachs ausprobiert und ich muss sagen, ich war skeptisch. Die ganze Sache klingt zu gut, um wahr zu sein, oder? Ein bisschen Blumenwachs hier und da, und schon soll die Haut strahlen? Ich meine, ich hab schon viele Cremes versucht und die meisten halten nicht, was sie versprechen. Aber hey, ich wollte das Ding nicht einfach ignorieren, also hab ich es getestet.
Was ist die VOLAND Creme?
Diese Creme ist angeblich für alle Hauttypen geeignet und soll intensive Feuchtigkeit spenden. Mit 50 ml Inhalt kommt sie in einem praktischen Tiegel, den man easy überallhin mitnehmen kann. Die Anwendung ist simpel: einfach auf die gereinigte Haut auftragen und einmassieren. Klingt ja fast zu gut, um wahr zu sein, oder? Immerhin sind die Inhaltsstoffe natürlich und Blumenwachs soll ja regenerative Eigenschaften haben. Mal sehen, ob das wirklich stimmt.
Die Wirkung
Die Creme soll also die Haut schützen und die Feuchtigkeit einschließen. Ich habe sie morgens und abends aufgetragen und während ich sie massierte, dachte ich mir: Wo bleibt der Wow-Effekt? Die Haut fühlte sich nach der Anwendung zwar weich an, aber ich habe nichts Revolutionäres gespürt. Vielleicht bin ich einfach zu kritisch?
Die Rezensionen
Ich habe auch ein paar Rezensionen durchgelesen und die Leute scheinen entweder begeistert oder total enttäuscht zu sein. „Die Creme zieht schnell ein und riecht gut!“ – Na ja, das kann man auch von einem Deodorant sagen. Und dann gab es da die jemand, der meinte: „Ich hatte nach der Anwendung einen Ausschlag.“ – Oh, das hört sich ja nicht gerade nach einer Empfehlung an. Aber hey, jeder reagiert anders.
Fazit
Die VOLAND Creme mit Blumenwachs könnte die richtige Wahl sein, wenn du auf der Suche nach einer neuen Feuchtigkeitspflege bist, aber ich würde trotzdem erstmal probieren, bevor ich mich zu sehr darauf verlasse. Es war mein erster Eindruck, und wie wir wissen, kann die Realität ganz anders aussehen. Also, vielleicht einfach mal ausprobieren?






