Meine Erfahrungen mit Babaria Körperbräunung
Okay, Leute, ich hab die Babaria Körperbräunung ausprobiert und ich muss sagen, die Erwartungen waren hoch, aber… naja, mal sehen. Die 200 Milliliter Flasche wirkt ganz schick, aber ist das alles? Ich meine, wer braucht schon die Sonne, wenn man sich einfach so eine Bräune auf die Haut schmieren kann?
Die Formel – Ein bisschen skeptisch
Die Formel soll angeblich die Haut pflegen und gleichzeitig eine gleichmäßige Bräunung bieten. Aber ist das wirklich so? Ich hab mich gefragt, ob das Zeug wirklich vegan und 100% bio ist. Vielleicht ist es ja nur ein Marketing-Trick, um uns zu überzeugen. Und was ist mit der Feuchtigkeit? Ich hab das Produkt aufgetragen und man merkt schon, dass es nicht so viel Feuchtigkeit bringt wie versprochen.
Anwendung – Ein bisschen tricky
Die Anwendung ist einfach, man trägt es gleichmäßig auf die gereinigte Haut auf. Aber hey, vergiss nicht, die Hände zu waschen! Ich hab’s einmal vergessen und jetzt habe ich die Hände wie ein Karottenkopf. ????
Was sagen die anderen?
„Es riecht gut, aber die Bräune hält nicht lange.“ – Naja, wie lange soll eine Bräune denn halten? Ein paar Tage? Oder will man jetzt für immer braun sein? „Die Haut fühlt sich weich an, aber die Farbe ist seltsam.“ – Seltsam? Was ist seltsam? Ist es nicht einfach nur die Farbe, die wir wollen? „Ich hatte Hautirritationen nach der Anwendung.“ – Das ist ein bisschen alarmierend, also vielleicht mal vorher testen, bevor man sich das Zeug ins Gesicht schmiert.
Fazit? Die Babaria Körperbräunung ist vielleicht nicht die Antwort auf alle Bräunungsfragen, die wir haben. Aber hey, wenn du’s ausprobieren willst, warum nicht? Es könnte ja was werden. Es war mein erster Eindruck und die echte Erfahrung kann ja anders sein. Probier’s einfach aus!