Erste Eindrücke von der NBM Handcreme
Ich habe die NBM Handcreme mit Arganöl ausprobiert und muss sagen, ich war ein bisschen skeptisch. Die Verpackung sieht zwar schick aus, aber ist sie wirklich so gut, wie sie behauptet? Mit Inhaltsstoffen wie Arganöl und Shea Butter, die ja richtig trendy sind, könnte man denken, das ist der Jackpot für trockene Hände. Aber irgendwie hat mir das ganze „100% bio“ und „vegan“ auf die Verpackung nicht ganz geheuer vorkommen. Echt jetzt? Woher kommt das alles?
Was steckt drin?
Die Handcreme enthält nicht nur Arganöl, sondern auch Mandelöl und Panthenol, was die Haut beruhigen soll. Glycerin ist auch drin, was für Feuchtigkeit sorgen soll – klingt ja toll, oder? Aber die Frage bleibt: Hilft das wirklich gegen meine schrecklich trockenen Hände? Und ist das ganze nicht doch eher eine Marketingstrategie?


Was sagen die Leute?
„Die Creme zieht schnell ein!“ – Soso, und ich dachte, das ist ein Mythos. Die meisten Cremes haben die Angewohnheit, sich wie ein schweres Öl anzufühlen. Aber gut, vielleicht ist das bei dieser wirklich anders.
„Die Haut fühlt sich super an!“ – Klar, nach dem Auftragen fühlt sich alles gut an. Aber was ist mit dem Langzeiteffekt? Das bleibt fraglich.
„Endlich keine trockenen Hände mehr!“ – Ein bisschen übertrieben, oder? Ich meine, ein Produkt kann nicht alle Probleme lösen, oder? Vielleicht ist es einfach eine nette Geste für zwischendurch.
All diese Bewertungen klingen schön und gut, aber ich kann mich des Gefühls nicht erwehren, dass da etwas mehr Marketing als echte Wirkung hintersteckt.
Wenn du neugierig geworden bist, kannst du die Handcreme hier anschauen. Vielleicht ist es ja eine Überraschung! Aber bedenke: Meine ersten Eindrücke könnten täuschen und die echte Erfahrung könnte ganz anders sein. Vielleicht solltest du es selbst ausprobieren!