Mein erstes Erlebnis mit Bio-Henna
Ich habe das Bio-Henna für kastanienbraunes Haar ausprobiert und war echt neugierig, ob es hält, was es verspricht. Kommt es wirklich aus dem Bio-Landbau oder ist das nur ein Marketing-Trick? Ich meine, wer kann schon den ganzen Weg bis nach Indien gehen, um die Herkunft zu überprüfen?
Was ist drin?
Dieses Produkt ist USDA-zertifiziert und sieht auf den ersten Blick super spannend aus. Aber hey, wie viele Produkte werden heutzutage als “bio” beworben? Das Henna soll nicht nur für eine coole, kastanienbraune Farbe sorgen, sondern auch für gesundes und weiches Haar. Die Anwendung ist einfach: einfach mit Wasser mischen und auftragen. Aber klappt das auch wirklich?
Was sagen die Nutzer?
„Super Farbe, aber meine Haare fühlen sich komisch an.“ – Ja, wirklich? Kannst du dich nicht entscheiden, ob es dir gefällt oder nicht? Das klingt fast so, als ob das Henna eine eigene Meinung hat!
„Die Anwendung war einfach, aber die Farbe hält nicht lange.“ – Hmm, das ist ein bisschen enttäuschend, oder? Vielleicht wirkt es nur, wenn du es alle paar Wochen machst?
Fazit – Solltest du es ausprobieren?
Wenn du auf der Suche nach einer natürlichen Haarfarbe bist, könnte dieses Bio-Henna eine interessante Option sein. Aber wie gesagt, meine Erfahrung war nur der erste Eindruck, und das Ergebnis könnte bei dir ganz anders sein. Probier es einfach selbst aus!
Hier findest du mehr Infos: Bio-Henna für kastanienbraunes Haar