Mein erster Eindruck von der CCS Fußpflegecreme
Ich habe die CCS Fußpflegecreme ausprobiert und muss sagen, ich war etwas skeptisch. Die Werbung verspricht viel: intensive Feuchtigkeit und geschmeidige Füße. Aber kann das wirklich stimmen? Die creme zieht schnell ein und fühlt sich ganz okay an, aber ob sie wirklich Wunder wirkt, bleibt abzuwarten.
Was steckt drin?
Die Inhaltsstoffe sind auf jeden Fall interessant. Urea, Sheabutter und Vitamin E – klingt gut, aber ist das wirklich alles so organisch und vegan, wie sie sagen? Ich bin mir da nicht so sicher. Wenn ich mir die Liste anschaue, frage ich mich, ob das nicht nur Marketing ist. Klar, die Creme ist für trockene und rissige Füße gedacht, aber bei den ganzen Versprechungen ist Vorsicht geboten.
So wird’s angewendet
Die Anwendung ist einfach. Täglich auftragen und einmassieren – besonders an den trockenen Stellen. Ich habe das nach dem Duschen ausprobiert und das Gefühl war… naja, okay. Mal schauen, wie es nach einer Woche aussieht, wenn ich nicht aufgebe.


Was sagen die anderen?
„Ich bin begeistert! Die Creme macht meine Füße so weich!“ – Ja, klar, aber vielleicht liegt das auch an der täglichen Pflege? „Endlich keine rissigen Fersen mehr!“ – Wow, das klingt fast zu gut, um wahr zu sein. „Die Creme zieht schnell ein, aber ich bin mir nicht sicher, ob sie wirklich hilft.“ – Das ist wohl die ehrlichste Bewertung, die ich gelesen habe. Es bleibt abzuwarten, ob die Creme hält, was sie verspricht.
Fazit
Bis jetzt ist mein Eindruck gemischt. Die CCS Fußpflegecreme hat Potenzial, aber ob sie wirklich die Wunderwirkung hat, die versprochen wird? Ich bin skeptisch, aber bereit, es weiter auszuprobieren. Vielleicht überrascht sie mich ja noch. Realistische Erwartungen sind wichtig, also vielleicht einfach mal selber testen!