Mein erster Eindruck vom ZAO Holzstift 611
Ich hab neulich den ZAO Holzstift 611 in den Farben Violett, Lila und Rotlila ausprobiert. Und ehrlich gesagt, ich war ein bisschen skeptisch. Bio und Naturkosmetik, das klingt immer super, aber ist es wirklich so gut?
Was macht diesen Stift besonders?
Der ZAO Holzstift 611 ist nicht nur ein Kajal Eyeliner, sondern auch ein Lipliner. Ich muss sagen, die cremige Textur ist wirklich nice, macht das Auftragen super easy. Bio-zertifizierte Inhaltsstoffe? Hmm, ich bin mir da nicht so ganz sicher, ob das immer das Beste ist. Man hört ja oft von den “grünen” Produkten, die dann doch nicht so umweltfreundlich sind. Na ja, die Farben sind hochpigmentiert, was für einen intensiven Look sorgt. Aber sind sie wirklich so gesund für die Haut? Schließlich will ich ja nicht, dass meine Lippen nach dem Auftragen nach Chemie riechen.
Die handliche Größe von 14 cm ist wirklich praktisch für die Handtasche. Und die Holzverpackung? Total nachhaltig, aber wer weiß, wie viel Holz wirklich dafür verwendet wurde. Kann man den wirklich nachfüllen? Das wäre cool, aber ich kann mir nicht vorstellen, dass die meisten Leute das machen.
Was sagen die Leute?
„Tolle Farben, aber die Haltbarkeit könnte besser sein.“ Naja, wenn du einen Kajal Eyeliner willst, der ewig hält, dann musst du dich fragen, ob das hier der richtige ist. „Ich liebe die cremige Textur!“ Ja, das stimmt, aber was ist mit der Frage, ob die Inhaltsstoffe wirklich so toll sind? Ich meine, woher kommen die?
Insgesamt, ich bin noch unschlüssig, aber ich empfehle, es auszuprobieren. Der erste Eindruck zählt, aber die echte Erfahrung kann ganz anders sein.
Hier geht’s zum Produkt: ZAO Holzstift 611