Erster Eindruck: Ein bisschen skeptisch!
Ich habe die Cattier Argile blanche surfine ausprobiert und muss sagen, ich bin etwas zwiegespalten. Diese feine Tonerde, die so viel verspricht, kommt in einer praktischen 200g-Packung und sieht auf den ersten Blick echt vielversprechend aus. Aber ist sie wirklich das Wundermittel, das alle behaupten?
Was kann die Cattier Argile blanche?
Die Cattier Argile blanche surfine wird als perfekte Lösung für Gesichtsmasken, Körperpackungen und sogar Haarpflege angepriesen. Sie soll die Haut reinigen, überschüssiges Öl absorbieren und ein strahlendes Hautbild zaubern. Na toll, aber kann das wirklich alles nur mit einer weißen Tonerde erreicht werden?
Die Anwendung ist simpel: Einfach mit Wasser mischen und auftragen. Aber wer hat schon Zeit für so eine DIY-Maske? Und mal ehrlich, wie oft hat man nach einer 10-15 Minuten Einwirkzeit tatsächlich die Ergebnisse gesehen, die die Werbung verspricht?
Was sagen die Leute?
<review>„Ich habe die Tonerde ausprobiert und sie hat mein Gesicht etwas frischer gemacht, aber wow, was für ein Aufwand!“</review> Klar, frischer – aber ob das wirklich so toll ist, wenn man einen ganzen Abend dafür opfern muss?
<review>„Die Konsistenz ist super, aber ich habe keine Wunder erlebt.“</review> Na ja, wenn man keine Wunder erwartet, wird man auch nicht enttäuscht, oder?
Die Cattier Argile blanche ist 100% rein, sagt man. Woher wissen wir das? Ich meine, sie kommt aus Frankreich, und wir alle wissen, dass Bio und Vegan nicht immer die gleichen Bedeutungen haben!
Wenn du Interesse hast, die Cattier Argile blanche selbst auszuprobieren, schau dir das Produkt auf dieser Seite an. Aber sei gewarnt, meine erste Erfahrung war eher gemischt und ich würde sagen, echte Erfahrungen können abweichen.