Erfahrungen mit der MARION Körpercreme
Also, ich hab die MARION Körpercreme ausprobiert und muss sagen, es war ein bisschen wie eine Wundertüte. Die Creme soll ja die Haut intensiv mit Feuchtigkeit versorgen und schnell einziehen, aber hey, wer glaubt denn bitte, dass das immer klappt? Die Textur ist leicht und das klingt ja alles ganz nett, aber ich habe ein paar Zweifel, ob das wirklich für jede Haut so super ist.
Die Wirkung und Vorteile – oder doch nicht?
Die Creme wird angepriesen als „geeignet für alle Hauttypen“. Na, wenn das so einfach wäre! Ich hab es auf meiner trockenen Haut ausprobiert und irgendwie hatte ich das Gefühl, dass es mehr verspricht, als es hält. Klar, die Haut fühlt sich nach der Anwendung erstmal geschmeidig an, aber nach ein paar Stunden war der Feuchtigkeitseffekt schon wieder Geschichte. Wirkung: Versorgt die Haut intensiv mit Feuchtigkeit? Vielleicht. Hautelastizität: Naja, lass ich mal dahingestellt. Mein Fazit: Die Creme zieht schnell ein, aber bleibt sie auch wirklich?
Was sagen die anderen?
„Die Creme ist super, zieht schnell ein und hinterlässt keinen Fettfilm!“ – das klingt ja schon fast zu schön, um wahr zu sein. Ich frage mich, welche Haut die Person hat, dass es bei ihr funktioniert. Vielleicht ist sie ein Einhorn?
„Ich benutze die Creme nach dem Duschen, und sie macht meine Haut so weich!“ – Tja, das ist schön für sie, aber meine Haut hat sich nach ein paar Stunden wieder wie die Sahara angefühlt.
Die MARION Körpercreme ist dermatologisch getestet und ohne Parabene, das klingt ja alles super gesund und so, aber ist das wirklich alles so gut? Mir fehlt hier das 100%ige Bio- oder Vegan-Zertifikat. Woher kommt die Creme eigentlich? Das ist mir nicht ganz klar.
Wenn ihr Bock auf die MARION Körpercreme habt, probiert sie ruhig mal aus. Aber denkt dran, mein erster Eindruck könnte ja auch täuschen und echte Erfahrungen sind oft anders. Vielleicht ist es ja das Wundermittel für euch!